Pressemitteilung der Münchner Volkshochschule vom 9.7.2018
Mit zwei ausgewählten Sommerfilmen aus dem Frühwerk begeht die Münchner Volkshochschule den 100. Geburtstag des schwedischen Regisseurs Ingmar Bergman.
„Das Lächeln einer Sommernacht“
Hommage an Ingmar Bergman zum 100. Geburtstag
Überraschend leicht und voller Lebensfreude, aufgeladen mit dem erotischen Charme von Bergmans Entdeckung Harriet Anderson, allerdings auch schon mit einem Schuss Bitterkeit: So kommen der Aussteigerfilm "Die Zeit mit Monika" (1953) mit damals skandalösen Nacktszenen und der in Cannes 1956 preisgekrönte Liebesreigen "Das Lächeln einer Sommernacht" (1955) daher. Sie verweisen auf die spätere Meisterschaft des Ausnahmeregisseurs und begründen seine internationale Karriere.
Mit einer Einführung des Filmhistorikers Dr. Alexander Schwarz.
Kontakt: