3.3.2017: Der erste Knopf – Hans-Jochen Vogel und Christian Ude über ihre politischen Anfänge

Pressemitteilung der Münchner Volkshochschule

Wie beginnt man ein politisches Amt? Welche Chancen, welche Schwierigkeiten bietet der Anfang? Am Dienstagabend der Eröffnungswoche des Unterrichtszentrums Einstein 28 werden sich dieser Frage zwei Münchner Polit-Größen widmen, indem sie in ihre eigene Biografie zurückblicken: Altoberbürgermeister Hans-Jochen Vogel und sein Nachfolger im Amt Christian Ude.

Der erste Knopf
Hans-Jochen Vogel und Christian Ude über ihre politischen Anfänge

  • Dienstag, 7. März 2017, 19 Uhr  
  • Bildungszentrum, Einstein 28, Vortragssaal 1
  • Eintritt frei, keine Voranmeldung möglich
  • Infos: (0 89) 4 80 06-62 13, siehe auch unter www.mvhs.de

Im Rahmen der Eröffnungswoche im Einstein 28 zum Thema „Anfänge“ erzählen Hans-Jochen Vogel und Christian Ude, was sie in die Politik verschlagen hat, wie ihre ersten Tage in den unterschiedlichen Ämtern abliefen, die sie im Laufe der Zeit bekleideten, und wie es ihnen auch immer wieder gelang neu anzufangen. Auf diese Weise bietet sich für die Zuhörerinnen und Zuhörer ein unterhaltsamer Rückblick auf die politische Karriere zweier bekannter Politiker, der auch einen Einblick in die Münchner Stadtgeschichte und die politische Kultur Deutschlands erlaubt.

Moderiert wird der Abend von der Programmdirektorin der Münchner Volkshochschule, Dr. Susanne May

Ansprechpartner: