Pressemitteilung der Münchner Volkshochschule
Ähnlich wie die Bibel für die Christen ist der Koran der Grundtext des Glaubens für die Muslime. Beide Bücher werden von den Gläubigen als heilige Texte verehrt. Aber sind sie auch in der jeweiligen Gegenwart überzeugend oder bedürfen sie einer zeitgemäßen Interpretation?
Wie streng sind die Worte des Propheten Mohammed?
Ist der Koran modern interpretierbar?
Insbesondere mit dem modernen Sprachverständnis der Aufklärung kamen auf die monotheistischen Schriftreligionen neue Herausforderungen zu. Der Islamwissenschaftler Dr. Abdel-Hakim Ourghi versucht in seinem Vortrag, diese Vermittlung für den Islam zu leisten. Dr. Abdel-Hakim Ourghi leitet die Abteilung für Islamische Theologie an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.
Weiterer Termin in der Reihe „Aufklärung über den Islam“:
Kontakt: