28.11.2017: USA und Russland – neue alte Weltordnung?

Pressemitteilung der Münchner Volkshochschule

USA und Russland – neue alte Weltordnung?

  • Mittwoch, 29. November, 19 Uhr
  • Amerikahaus, Barer Str. 19a 
  • Die Offene Akademie der Münchner Volkshochschule in Zusammenarbeit mit dem Amerikahaus und dem BayernForum der Friedrich-Ebert-Stiftung
  • Eintritt frei (Anmeldung möglich bei allen Anmeldestellen der Münchner Volkshochschule unter Kursnummer F110548, Restkarten vor Ort)
  • Infos: (0 89) 4 80 06-0 oder unter www.mvhs.de/offene-akademie 

Mit dem Fall des Eisernen Vorhangs und dem Ende der Sowjetunion begann eine neue Zeit. Der Kalte Krieg war vorüber, der Kapitalismus schien gesiegt zu haben, das Wort vom „Ende der Geschichte“ machte die Runde. 25 Jahre später stehen die USA und Russland unter den Präsidenten Trump und Putin vor der Herausforderung, ihre Beziehungen (neu) zu definieren und ihre außen- und sicherheitspolitischen Positionen festzulegen. 

Die Veranstaltung zieht ein Zwischenfazit über den aktuellen Stand des russisch-amerikanischen Verhältnisses, beleuchtet divergierende und gemeinsame Interessen und Strategien und fragt auch nach der Rolle beider Mächte in der globalen Ordnung.

Impulsvorträge und Podiumsgespräch:

  • Dr. Reinhard Krumm, Regionalbüro für Zusammenarbeit und Frieden in Europa der Friedrich-Ebert-Stiftung
  • Prof. Dr. Georg Schild, Professor für Nordamerikanische Geschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen

Moderation: 

  • Dr. Christine Hamel, Bayerischer Rundfunk


Kontakt:

  • Stefanie Hajak, Fachgebiet Politik der Münchner Volkshochschule, Telefon (0 89) 4 80 06-65 51, stefanie.hajak@mvhs.de 
  • Martin Jost, Pressestelle der Münchner Volkshochschule, Telefon (0 89) 4 80 06-61 92, martin.jost@mvhs.de