28.11.2017: Stephan Porombka: Es ist Liebe – Über die Liebe in Zeiten des Smartphones

Pressemitteilung der Münchner Volkshochschule

Stephan Porombka erzählt von der heutigen Liebe. Er zeigt, wie schön das Zeitalter der schwirrenden digitalen Begegnungen sein kann, in dem wir mit der Liebe kreativ umgehen. Und ruft eine neue romantische Revolution aus.

Stephan Porombka: Es ist Liebe
Über die Liebe in Zeiten des Smartphones

  • Donnerstag, 30. November, 19 Uhr
  • Bildungszentrum Einstein 28, Einsteinstr. 28, Vortragssaal 1
  • Die Offene Akademie der Münchner Volkshochschule 
  • Eintritt: € 7.– (Karten erhältlich bei allen Anmeldestellen der Münchner Volkshochschule unter Kursnummer F244090, Restkarten vor Ort)
  • Infos: (0 89) 4 80 06-0 oder unter www.mvhs.de/offene-akademie 

Als Internet-Künstler, Professor, Zeit-Kolumnist und gefragter Sprecher zu Themen der Digitalisierung experimentiert Stephan Porombka mit den neuen Möglichkeiten der Smartphone-Kommunikation. Mit seinem Buch „Es ist Liebe“ legt er eine ebenso eigenwillige wie inspirierende Flugschrift für die digitale Gegenwart vor. Er berichtet von unseren Beziehungen, die sich durch das Internet radikal ändern. Denn wir alle stehen durch Chats und Messenger-Dienste in so vielen Kontakten wie niemals zuvor. 

Porombka diskutiert seine durchaus kontroversen Thesen mit dem Mediensoziologen Niklas Barth (Ludwig-Maximilians-Universität München).


Kontakt:

  • Dorothee Lossin, Fachgebiet Literatur und Film der Münchner Volkshochschule, Telefon (0 89) 4 80 06-67 28, dorothee.lossin@mvhs.de 
  • Susanne Lößl, Leitung Pressestelle der Münchner Volkshochschule, Telefon (0 89) 4 80 06-61 88, Susanne.Loessl@mvhs.de