27.2.2017: Hörakademie Extra – Vorhang auf fürs Einstein 28
Pressemitteilung der Münchner Volkshochschule
Zur Eröffnung unseres neuen zentralen Unterrichtsgebäudes Einstein 28 haben wir die taschenphilharmonie, das „kleinste Sinfonieorchester der Welt“, für eine Extra-Ausgabe der Hörakademie eingeladen. Dem Motto der Eröffnungswoche zum Thema „Anfänge“ entsprechend, wird es ein Programm zu Anfängen in der Musik geben.
Hörakademie Extra
Vorhang auf fürs Einstein 28
- Sonntag, 5. März 2017, 17 Uhr
- Bildungszentrum, Einstein 28, Vortragssaal 1
- Eintritt frei, keine Anmeldung möglich
- Infos: (0 89) 4 80 06-62 13
Opern beginnen in der Regel mit einer Ouvertüre. Sie stimmt die Hörerinnen und Hörer auf das ein, was auf der Bühne folgen wird. Manchmal sind Ouvertüren aber auch ein Best-Of der Musik, die man später im Stück zu hören bekommt. Peter Stangel und seine taschenphilharmonie, „das kleinste Sinfonieorchester der Welt“, unternimmt am 5. März einen anregenden und unterhaltsamen Streifzug durch die Geschichte der Ouvertüre von Wolfgang Amadeus Mozart bis Johann Strauss.
die taschenphilharmonie
Leitung und Moderation: Peter Stangel.
Darüber hinaus weisen wir Sie gerne auch auf eine weitere Veranstaltung zum Thema hin:
Aller Anfang ist schwer
Ein musikalisch-literarisches Rätselspiel für Fortgeschrittene und solche, die es werden wollen
Mit Anastasia Simopoulos und Prof. Thomas Gropper
am Samstag, 4. März; 19 Uhr; Bildungszentrum, Einstein 28, Vortragssaal 2
Eintritt frei, Keine Voranmeldung möglich
Es sind zahlreiche Preise für Kunstinteressierte zu gewinnen.
Ansprechpartner:
- Marianne Müller-Brandeck, Fachgebiet Musik der Münchner Volkshochschule, Telefon (0 89) 4 80 06-67 15, Marianne.Mueller-Brandeck@mvhs.de
- Susanne Lößl, Leitung Pressestelle der MVHS, Telefon (0 89) 4 80 06-61 88, Susanne.Loessl@mvhs.de