25.4.2017: Ein Marshallplan für Afrika? Christian Ude im Gespräch mit Bundesminister Dr. Gerd Müller (CSU)

Pressemitteilung der Münchner Volkshochschule

Afrika kommt uns näher – durch immer mehr Flüchtlinge, die ihre Zukunftschancen in Europa suchen. Um Afrika dreht sich der kommende Abend der Reihe „Politik der Woche“ mit Alt-Oberbürgermeister Christian Ude an der Münchner Volkshochschule:

Ein Marshallplan für Afrika?
Christian Ude im Gespräch mit Bundesminister Dr. Gerd Müller (CSU)

  • Dienstag, 2. Mai 2017, 19 Uhr
  • Gasteig, Carl-Orff-Saal
  • Die Offene Akademie der Münchner Volkshochschule 
  • Eintritt: € 5,– zzgl. Vorverkaufsgebühr (Karten nur über München Ticket erhältlich, www.muenchenticket.de oder unter (0 89) 54 81 81 81)
  • Infos: (0 89) 4 80 06-62 20 oder unter www.mvhs.de/offene-akademie 

Kann Flucht die Lösung sein – sowohl für Afrika als auch für Europa? Oder verlangt auch die Zukunft Europas eine bessere Zukunft für Afrika? Brauchen wir einen Marshallplan für Afrika?

Darüber wird Alt-Oberbürgermeister Christian Ude am Dienstagabend mit dem Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dr. Gerd Müller (CSU), diskutieren, der jüngst mit der Forderung nach einem "Marshallplan für Afrika" für Furore gesorgt hat. Er fordert "eine völlig neue Dimension der Zusammenarbeit mit Afrika", will gezielt Partner fördern, die Korruption bekämpfen, Steuersysteme aufbauen, in Bildung investieren und auf Gleichberechtigung setzen. "Wertschöpfung vor Ort statt Ausbeutung" lautet eine weitere Forderung.
Der Umgang mit Afrika wird auch ein Schwerpunkt der deutschen G20-Präsidentschaft im Jahr 2017 sein. Es geht (mindestens) um die Zukunft von zwei Kontinenten.

Der nächste Termin in der Reihe „Politik der Woche“ ist übrigens Dienstag, der 16. Mai 2017.


Kontakt:

  • Stefanie Hajak, Fachgebiet Politik und Gesellschaft der Münchner Volkshochschule, Telefon (0 89) 4 80 06-6 551, Stefanie.Hajak@mvhs.de 
  • Susanne Lößl, Leitung Pressestelle der Münchner Volkshochschule, Telefon (0 89) 4 80 06-61 88, Susanne.Loessl@mvhs.de