23.3.2017: Von der Willkommenskultur zur Abschiebepraxis? – Perspektiven bayerischer Flüchtlingspolitik

Pressemitteilung der Münchner Volkshochschule

Wir möchten Sie auf eine Veranstaltung im Rahmen unserer Vortragsreihe „Politik der Woche“ mit Alt-Oberbürgermeister Christian Ude aufmerksam machen:

Von der Willkommenskultur zur Abschiebepraxis? – Perspektiven bayerischer Flüchtlingspolitik

  • Dienstag, 28. März 2017,  19 Uhr 
  • Einstein 28, Vortragssaal 1
  • Die Offene Akademie der Münchner Volkshochschule 
  • Kosten: Restkarten für jeweils € 5.– an der Abendkasse
  • Infos: (0 89) 4 80 06-62 20 oder unter www.mvhs.de/offene-akademie 

Die Euphorie und Willkommenskultur des Spätsommers 2015 weicht der Nüchternheit des Alltags. Der Ton in der Diskussion um die richtige Gestaltung der Zuwanderung ist ruppiger geworden. Im Zentrum der aktuellen Debatte steht jetzt die Frage, wie die deutsche Gesellschaft mit der Einsicht, Europas beliebtestes Einwanderungsland zu sein, umgehen möchte: Ist Integration durch Sprachförderung und Zugang zum Arbeitsmarkt noch zu schaffen? Wie sollte man mit straffälligen oder gar terrorverdächtigen Migranten umgehen? Braucht es eine Obergrenze – und wenn ja: wie kann sie funktionieren ohne die rechtsstaatlichen Grundsätze des Asylrechts auszuhebeln? Wird der Asylsuchende in seiner je eigenen Notlage betrachtet oder werden Ausländerrecht und Strafrecht zu einer Praxis vermengt, die selbst Abschiebungen in Kriegs- und Krisengebiete zulässt?

Münchens Altoberbürgermeister Christian Ude spricht mit der integrationspolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion der Grünen Margarete Bause über die Entwicklungen der Flüchtlingspolitik in Bayern und im Bund.


Folgende Veranstaltung steht außerdem auf dem Programm:

02.05.: Themenabend zu „Afrika“ mit Bundesentwicklungsminister Gerd Müller


Kontakt:

  • Stefanie Hajak, Fachgebiet Politik und Gesellschaft der Münchner Volkshochschule, Telefon (0 89) 4 80 06-65 51, Stefanie.Hajak@mvhs.de 
  • Dr. Robert Mucha, Referent der Programmdirektorin der Münchner Volkshochschule, Telefon (0 89) 4 80 06-62 13, Robert.Mucha@mvhs.de
  • Susanne Lößl, Leitung Pressestelle der Münchner Volkshochschule, Telefon (0 89) 4 80 06-61 88, Susanne.Loessl@mvhs.de