21.7.2017: Lehrgänge zum Nachholen von Schulabschlüssen an der Münchner Volkshochschule – Zeugnisverleihung
Pressemitteilung
am Freitag haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus insgesamt 12 Schulabschluss-Lehrgängen der Münchner Volkshochschule ihre Zeugnisse für den Mittelschulabschluss oder für die Mittlere Reife entgegen genommen.
Stadtschulrätin Beatrix Zurek und Martha Doll, Leitung Migration und interkulturelle Arbeit beim Sozialreferat, gratulierten herzlich. Prof. Dr. Klaus Meisel, Managementdirektor der MVHS, wünschte den Absolventinnen und Absolventen viel Glück für alle zukünftigen Prüfungen in ihrem Lern- und Arbeitsleben.
280 Teilnehmer hatten sich im Lehrgangsjahr 2016/17 in insgesamt zwölf Lehrgängen auf die externen Prüfungen zum Erfolgreichen oder Qualifizierenden Mittelschulabschluss bzw. auf die Mittlere Reife vorbereitet. Circa 70 Prozent der jungen Menschen haben einen Migrationshintergrund, daher wurden auch Lehrgänge mit Deutsch als Zweitsprache angeboten. Darunter waren auch unbegleitete minderjährige Flüchtlinge im Projekt FlüB&S („Flüchtlinge in Beruf und Schule“), das bereits seit über 20 Jahren von der MVHS durchgeführt wird. Am 21. Juli haben die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen ihre Zeugnisse entgegen genommen.
Die Münchner Volkshochschule führt im Schuljahr 2017/2018 wieder Tages- und Abendlehrgänge zum Nachholen von Schulabschlüssen durch. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können auf diesem Weg den Erfolgreichen Mittelschulabschluss, den Qualifizierenden Mittelschulabschluss (MSA/Quali) oder die Mittlere Reife nachholen.
Es gibt noch freie Plätze in den Kursen. Interessierte sind herzlich zu den Terminen für die Beratung und Anmeldung eingeladen:
- Ziel Mittlere Reife/ M-Zug: Infoveranstaltung am Mittwoch, 26. Juli 2017, 16 Uhr, Einsteinstraße 28, 81675 München.
- Ziel Qualifizierender Mittelschulabschluss: Infoveranstaltung am Donnerstag, 27. Juli 2017, 17 Uhr, Orleansstr. 34, 81667 München
Ausführliche Informationen finden sich auf der Website der MVHS unter www.mvhs.de/schulabschluesse. Auskunft erteilt auch Frau Andrea Kuhn-Bösch, Fachgebietsleitung Schulabschlüsse an der MVHS, (0 89) 4 80 06-68 02, andrea.kuhn-boesch@mvhs.de.
In den Lehrgängen zur Vorbereitung auf den Mittelschulabschluss erreichten in diesem Jahr wieder über 80 Prozent den Schulabschluss, davon jeweils die Hälfte den Qualifizierenden beziehungsweise den Erfolgreichen Abschluss der Mittelschule. In den Lehrgängen zur Mittleren Reife haben ebenfalls über 80 Prozent den angestrebten Abschluss erreicht.
Zum Konzept der Schulabschlusslehrgänge der MVHS gehören die gezielte Vorbereitung auf Berufsleben und Bewerbung sowie die Vernetzung der Lernenden mit potentiellen Arbeitgebern. Die Mehrzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer beginnt unmittelbar im Anschluss an die Lehrgänge eine Berufsausbildung. Andere qualifizieren sich schulisch weiter.
Pressekontakt
- Andrea Kuhn-Bösch, Fachgebietsleitung, Telefon (0 89) 4 80 06-68 02, andrea.kuhn-boesch@mvhs.de
- Hedwig Fuß, Projektleitung, Telefon (0 89) 4 80 06-65 11, hedwig.fuss@mvhs.de
- Susanne Lößl, Pressestelle, Telefon (0 89) 4 80 06-61 88, susanne.loessl@mvhs.de