19.10.2017: 8 x 8 Minuten für Klima und Gerechtigkeit
Pressemitteilung der Münchner Volkshochschule
Wie können wir möglichst gerecht handeln und Klimaschutz im Alltag umsetzen? Dieser Frage geht die Münchner Volkshochschule in einem Diskussionsforum nach:
8 x 8 Minuten für Klima und Gerechtigkeit
- Samstag, 21.10.2017, 16 Uhr
- Bildungszentrum Einstein 28, Einsteinstr. 28, Vortragssaal 1
- Die Offene Akademie der Münchner Volkshochschule im Rahmen vom Münchner Klimaherbst
- Eintritt frei (Voranmeldung erwünscht, bei allen Anmeldestellen der Münchner Volkshochschule unter Kursnummer F314001)
- Infos: (0 89) 4 80 06-62 20 oder www.mvhs.de/offene-akademie
In seinem Einführungsvortrag „Was ist Gerechtigkeit – und was hat der Klimawandel damit zu tun?“ behandelt Prof. Dr. Reder von der Hochschule für Philosophie den Begriff der Gerechtigkeit und schlägt eine Brücke zum Handlungsspielraum des Einzelnen. Anschließend präsentieren acht Vertreterinnen und Vertreter lokaler Organisationen in jeweils acht Minuten ihre Ideen für gesellschaftliches Engagement. Darüber können die Teilnehmer dann mit den Experten in kleinen Tischgruppen mit Bewirtung diskutieren.
Die Akteure und ihre Themen:
- Kai Schäfer, Nord Süd Forum München e.V.: EineWeltArbeit und Entwicklungszusammenarbeit
- Andrea Sperling, Green City e.V.: Mobilität in München
- Dr. Helmut Paschlau, Die Umwelt-Akademie e.V.: Klimawandel und Energiewende in München
- Josephine Eberhardt/ Viktoria Ganß, Commit München e.V.: Orte des Wandels – Münchner Initiativen für einen nachhaltigen Lebensstil
- Katrin Habenschaden, Grünen-Stadträtin und Bloggerin/Mona Fuchs, Geschäftsführerin Netzwerk Klimaherbst e.V.: Bye buy – Abschied vom Konsum
- Daniel Überall, Kartoffelkombinat eG: Solidarische Landwirtschaft und Ernährung
- Steffi Kreuzinger, Ökoprojekt MobilSpiel e.V.: Bildung für nachhaltige Entwicklung/Soziale Gerechtigkeit
- Monika Demgen, Biomarktgemeinschaft Stemmerhof eG: Gemeinwohlökonomie
Moderation: Lydia Weinberger, Münchner Volkshochschule
Kontakt:
- Lydia Weinberger, Fachgebiet Naturwissenschaften der Münchner Volkshochschule, Telefon (0 89) 4 80 06-65 76, lydia.weinberger@mvhs.de
- Susanne Lößl, Leitung Pressestelle der Münchner Volkshochschule, Telefon (0 89) 4 80 06-61 88, Susanne.Loessl@mvhs.de