Zweite Chance für Mittelschulabschluss und Mittlere Reife: Zeugnisfeier der Münchner Volkshochschule Freitag, 10 Uhr im Alten Rathaus
Pressemitteilung der Münchner Volkshochschule
Rund 280 junge Menschen haben sich im Schuljahr 2016/2017 an der MVHS auf die externen Abschlussprüfungen an Mittel- und Realschulen vorbereitet. Circa 70 Prozent dieser Jugendlichen haben einen Migrationshintergrund. Deshalb wurden auch Lehrgänge mit Deutsch als Zweitsprache angeboten. Viele der AbsolventInnen haben bereits einen Ausbildungsvertrag unterschrieben oder besuchen ab September eine weiterführende Schule.
Am Freitag, 21. Juli 2017, 10.00 Uhr, überreicht die MVHS im Festsaal des Alten Rathauses am Marienplatz den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Lehrgänge zum Mittelschulabschluss, zum Qualifizierenden Schulabschluss und zur Mittleren Reife ihre Abschlusszeugnisse.
Auf der Zeugnisfeier stehen AbsolventInnen für Interviews und Fotos zur Verfügung.
Grußworte sprechen
- Beatrix Zurek, Leitung des Referats für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München
- Martha Doll, Leitung Migration und Interkulturelle Arbeit im Sozialreferat der Landeshauptstadt München
Die Zeugnisrede hält
- Prof. Dr. Klaus Meisel, Managementdirektor der Münchner Volkshochschule.
Seit Jahren führt die MVHS mit großem Erfolg die Schulabschluss-Lehrgänge durch. Die TeilnehmerInnen werden ergänzend auch bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder dem anschließenden Besuch einer weiterführenden Schule unterstützt. Derzeit bemühen sich bereits wieder zahlreiche Jugendliche und junge Erwachsene um einen Platz in den neuen Lehrgängen ab September 2017.
Seit Herbst 2016 finden die Lehrgänge im neuen Haus der Jugendprojekte der MVHS in der Orleansstraße 34 statt.
Die Lehrgänge werden aus kommunalen Mitteln, Teilnehmerbeiträgen, und ergänzenden Mittel des Landes Bayern finanziert.
Weitere Informationen zu den Lehrgängen im Schuljahr 2017/2018 erhalten Interessierte unter (0 89) 4 80 06-67 71 und www.mvhs.de/schulabschluesse
Pressekontakt:
- Andrea Kuhn-Bösch, Fachgebietsleitung, (0 89) 4 80 06-68 02, andrea.kuhn-boesch@mvhs.de
- Hedwig Fuß, Projektleitung, (0 89) 4 80 06-65 11, hedwig.fuss@mvhs.de
- Susanne Lößl, Pressestelle, (0 89) 4 80 06-6188, susanne.loessl@mvhs.de