16.3.2017: Einer kommt dazu – Quintett-Variationen

Vortrag mit Harald Eggebrecht

Pressemitteilung der Münchner Volkshochschule

Ob im Duo oder im Oktett – beim Zusammenspiel im Ensemble treten die Musiker miteinander in einen unsichtbaren, komplexen und musikalisch dicht verwobenen Dialog. Die besondere Aura von Intimität und Inständigkeit ist für den Hörer unmittelbar spürbar.
Harald Eggebrecht setzt an der Münchner Volkshochschule seine Reihe aus dem Herbst und Winter mit den klanglichen Besonderheiten von Quintett, Sextett, Septett und Oktett fort.

Einer kommt dazu – Quintett-Variationen
Vortrag mit Harald Eggebrecht

  • Montag, 20.3.2017, 20 Uhr
  • Gasteig, Rosenheimer Str. 5, Vortragssaal 0.117
  • Die Offene Akademie der Münchner Volkshochschule in Zusammenarbeit mit Musikerlebnis
  • Eintritt: € 10,– (Voranmeldung bei allen Anmeldestellen der Münchner Volkshochschule unter E270041 möglich, Restkarten an der Abendkasse)
  • Infos: (0 89) 4 80 06-62 20, siehe auch unter www.mvhs.de/offene-akademie 

Harald Eggebrechts große Sachkenntnis und sein anekdotischer Humor machen die Abende nicht nur sehr informativ, sondern auch höchst unterhaltsam. Immer überrascht er seine Hörer mit einer Auswahl von außergewöhnlichen Werken bzw. erlesensten Interpretationen. Harald Eggebrecht ist Buchautor und freier Musikkritiker u.a. bei der Süddeutschen Zeitung.

Folgende Beiträge stehen außerdem auf dem Programm:

  • Montag, 24. April
    Sechse kommen durch die ganze Welt – Sextett-Kombinationen
  • Montag, 22. Mai
    Sieben auf einen Streich – das Septett, die ungerade Mischung
  • Montag, 19. Juni
    Acht sind ein Kosmos – das Oktett, an der Grenze zur Kammermusik


Kontakt: