16.1.2017: Der Westen und der Nahe Osten – Fehler, Versäumnisse, Aufgaben

Pressemitteilung der Münchner Volkshochschule

Christian Ude setzt seine Reihe „Politik der Woche“ fort und diskutiert am Dienstagabend mit dem Nahostexperten Michael Lüders.

Wer den Wind sät, wird Sturm ernten... Michael Lüders sieht die westlichen Interventionen im Nahen und Mittleren Osten als eine wesentliche Ursache für Terror, Staatszerfall und den Siegeszug islamistischer Milizen. Im Gespräch mit Christian Ude bezieht er Position: Kann der Nahe Osten befriedet werden? Welche Rolle soll und kann der Westen dabei übernehmen?

Der Westen und der Nahe Osten – Fehler, Versäumnisse, Aufgaben
Ein Gespräch im Rahmen der "Politik der Woche" mit Christian Ude

  • Dienstag, 17. Januar 2016, 19 Uhr
  • Bayerische Akademie der Wissenschaften, Alfons-Goppel-Str. 11
  • Die Offene Akademie der Münchner Volkshochschule 
  • Infos: (0 89) 4 80 06-6220 oder unter www.mvhs.de/offene-akademie 


Kontakt:

  • Stefanie Hajak, Fachgebiet Politik und Gesellschaft der Münchner Volkshochschule, Telefon (0 89) 721006 30, Stefanie.Hajak@mvhs.de 
  • Susanne Lößl, Leitung Pressestelle der Münchner Volkshochschule, Telefon (0 89) 4 80 06-61 88, Susanne.Loessl@mvhs.de