Pressemitteilung der Münchner Volkshochschule
Rund 20 Jahre lang berichtete Rolf-Dieter Krause aus der belgischen Hauptstadt Brüssel, bevor er sich im vergangenen Jahr in den Ruhestand verabschiedete. Seien es die Verhandlungen über den Vertrag von Maastricht, das Scheitern der EU-Verfassung, die Ost-Erweiterung oder die Euro-Krise: Wann immer die Europäische Union die Schlagzeilen dominierte, erklärte Krause seinen Zuschauern die Zusammenhänge, ordnete ein und kommentierte.
Europa am Ende? Die EU zwischen Krisendiplomatie, Rechtspopulismus und Weltpolitik
Christian Ude im Gespräch mit Rolf-Dieter Krause
Christian Ude setzt seine Reihe „Politik der Woche“ fort und diskutiert an diesem Abend mit dem ARD-Europa-Korrespondenten Rolf-Dieter Krause, dem langjährigen Leiter des ARD-Studios in Brüssel.
Im Gespräch des Alt-Oberbürgermeisters mit dem ARD-Europa-Korrespondenten werden die Themen nicht ausgehen: vom Brexit über die Finanznöte von Griechenland und Italien bis hin zur Neujustierung des Verhältnisses zu den USA – die Europäische Union steht vor großen Herausforderungen.
Weitere Termine von „Politik der Woche“ am 28. März, 2. Mai und 16. Mai 2017!
Kontakt: