10.5.2017: Ausstellung: Bildergeschichten aus Haidhausen – Fotografien von Sabine Jörg
Pressemitteilung der Münchner Volkshochschule
Als Sabine Jörg 1973 nach München kam, gewann sie ihre prägenden Eindrücke in Haidhausen. Sie traf Arbeiter und Handwerker, Schneiderinnen und Kohlehändler. Das Städtische Wannen- und Brausebad in der Schlossstraße war noch in Betrieb, von den rußgeschwärzten Fassaden der Häuser fiel der Stuck auf die Gehwege. In poetischen Schwarz-Weiß-Aufnahmen lässt Sabine Jörg das Haidhausen der 1970er und 1980er Jahre wieder lebendig werden.
Ausstellung: Bildergeschichten aus Haidhausen
Fotografien von Sabine Jörg
- Eröffnung: Mittwoch, 10. Mai 2017, 19 Uhr
- Grußwort: Christine Strobl, Dritte Bürgermeisterin der Landeshauptstadt München
- Begrüßung: Dr. Susanne May, Programmdirektorin der Münchner Volkshochschule
- Einführung: Kirsten Kleie, Leiterin des Fachgebiets Fotografie & Video/Film
- Ausstellung: 11. Mai bis 30. Juni 2017, täglich 8.00 bis 22.00 Uhr
- Einstein 28, Einsteinstr. 28, 81675 München
- Werkgalerie im Einstein 28 der Münchner Volkshochschule
- Infos: (0 89) 4 80 06-61 83, www.mvhs.de/fotografie
Die in der Ausstellung gezeigten, einzigartigen Bilder entziehen das Viertel Haidhausen, so wie es damals war, dem Vergessen.
Sabine Jörg verfasst erzählende Werke, Texte zu Bilderbüchern, Drehbücher zu Fernsehfilmen und Theaterstücke. Sie ist Mitglied des Verbandes Deutscher Schriftsteller und der GEDOK. Sabine Jörg lebt und arbeitet als Buchautorin, Künstlerin und Fotografin in München (www.sabine-joerg.de).
Begleitende Veranstaltungen:
- „Wiedersehen mit Haidhausen"
Eine Lesung von Sabine Jörg mit Liedbegleitung von Erhard Dietl
E250040
Vortragssaal 1, Mittwoch 10. Mai 2017, 20.30 bis 22.00 Uhr
Eintritt € 7.– - Ausstellungsführung und Werkstattgespräch mit Sabine Jörg
E250050
Mittwoch, 21. Juni 2017, 18.00 Uhr
Werkgalerie im Einstein 28, Foyer 1. Stock
Eintritt frei - „Alt-Haidhausen – vom Herbergsviertel zur Hofmark"
E182160
Spaziergang durch Haidhausen mit Jutta Kafka
Freitag, 23. Juni 2017, Treffpunkt, 14.30 Uhr
Müller'sches Volksbad, Rosenheimer Str. 1
Teilnahmegebühr € 10.–
Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns gern:
- Kirsten Kleie, Leiterin des Fachgebiets Fotografie & Video/Film der MVHS, Telefon (0 89) 4 80 06-61 83, kirsten.kleie@mvhs.de
- Susanne Lößl, Leitung Pressestelle der MVHS, Telefon (0 89) 4 80 06-61 88, susanne.loessl@mvhs.de