Französisch B1 Konversation« Pour le plaisir de discuter »
|
Do 17.03.2022
09:30
Uhr
|
Bogenhausen |
|
Vegetarische Reise durch Lateinamerika - von Mexiko bis Patagonien
|
Mi 04.05.2022
17:30
Uhr
|
Bogenhausen |
|
Spezialitäten aus Westafrika
|
So 03.07.2022
10:00
Uhr
|
Bogenhausen |
|
Indische vegetarische Frühlingsküche
|
Sa 28.05.2022
14:00
Uhr
|
Bogenhausen |
|
Jackfruit, Tofu, Seitan und Lupine - vegane Fleischalternativen
|
Fr 16.09.2022
17:30
Uhr
|
Bogenhausen |
|
Spanisch für Senior*innen A1¡Bienvenido! Fortsetzungskurs - Ab Lektion 3
|
Mo 07.03.2022
15:00
Uhr
|
Bogenhausen |
|
Italienisch B1 Auffrischung (ohne Buch)
|
Mo 07.03.2022
09:00
Uhr
|
Bogenhausen |
|
Frisch aufg'spielt - Alpenländischer Volksmusikkreis
|
Mo 07.03.2022
19:30
Uhr
|
Bogenhausen |
|
Heimische Bäume und Sträucher
|
Sa 14.05.2022
10:00
Uhr
|
Bogenhausen |
|
Der Permakulturgarten IIPflanzen und Boden
|
So 12.06.2022
10:00
Uhr
|
Bogenhausen |
|
Der Sommerschnitt von Obstbäumen
|
Fr 17.06.2022
16:00
Uhr
|
Bogenhausen |
|
Wildkräuterführung am ÖBZFrühling
|
Fr 08.04.2022
16:00
Uhr
|
Bogenhausen |
|
Erntezeit - Kräuter richtig ernten, trocknen, aufbewahren
|
Fr 15.07.2022
17:00
Uhr
|
Bogenhausen |
|
Lavendel - ein echter Alleskönner
|
So 24.07.2022
09:30
Uhr
|
Bogenhausen |
|
Tomatenvielfalt in Garten und Küche
|
Fr 16.09.2022
16:00
Uhr
|
Bogenhausen |
|
Klimaschutz oder Klimawandel - was wollen wir uns leisten?
|
Di 05.04.2022
19:00
Uhr
|
Bogenhausen |
|
Nachhaltig in Sachwerte und die eigene Region investieren
|
Di 24.05.2022
19:00
Uhr
|
Bogenhausen |
|
Plastikfreies Bad
|
Di 10.05.2022
18:00
Uhr
|
Bogenhausen |
|
Vorösterlicher Spaziergang durch BogenhausenVon Lämmern, Hasen und Eseln, von Ostereiern und Osterfeuern
|
Fr 01.04.2022
14:00
Uhr
|
Bogenhausen |
|
Einführung in die Philosophie der Moderne: der Weg von Kant zu Nietzsche
|
Mi 09.03.2022
17:30
Uhr
|
Bogenhausen |
|