2009-2012: Studium Kulturwissenschaften mit Schwerpunkt Philosophie und Literatur an der Fernuniversität Hagen, Bachelorarbeit zu Hans-Georg Gadamer
2012-2015: Studium Philosophie an der Ludwig-Maximilian-Universität, Masterarbeit zur Politischen Sprache von Thomas Hobbes Leviathan
2016-2018:Ausbildung zur Psychologischen Beraterin (Personal-Coach) bei Impulse e.V. mit der Abschlussarbeit zu Kohlbergs Psychologie der Moralentwicklung
Seit 2016: Promotion bei Prof. Dr. Andreas Trampota an der Hochschule für Philosophie in München zum Erziehungsdenken bei Kant
Seit 2018: Promotionsstipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes
ein Ort für Philosophie, denn Philosophie beginnt mit Interesse und Staunen – an der MVHS ergibt sich aus dem gemeinsamen Fragen heraus ein lebendiger Gedankenaustausch.
Sandra Eleonore Johst ist an der MVHS seit 2015 tätig und arbeitet als Dozentin im Fachgebiet Philosophie.
Titel | Beginn | Stadtteil | Status |
---|---|---|---|
Das Gewachsene und das Gemachte - Jürgen Habermas und seine Reflexion der menschlichen Natur | Do 18.03.2021 20:00 Uhr | Online | |
Der Mensch als Anfang und NeuankömmlingZur Natalitätsphilosophie Hannah Arendts | Mi 10.03.2021 18:00 Uhr | Online | |
Sein und ZeitEinführung in das Hauptwerk Martin Heideggers | Mo 13.09.2021 10:00 Uhr | Einstein 28 |