1990-1996: Studium Geschichte und Anglistik in Trier und Colchester (GB)
1997-1999: Mitarbeiter DFG-Projekt Umweltgeschichte an der LMU München
Seit 1998: Dozent an der MVHS
Seit 1997: Historiker im Firmenhistorischen Archiv der Allianz
Seit 2002: Leiter Bereich Gedenkstättenarbeit des Bildungswerks Dachauer Forum
ein Ort zum Wohlfühlen und klüger werden. Es ist der Ort, an dem ich selbst am meisten lerne, weil ich in angenehmer Atmosphäre mit interessierten Menschen Themen diskutiere und Landschaften erkunde, die mich faszinieren.
Gerd Modert ist an der MVHS seit 1998 tätig und arbeitet als Dozent in den Fachgebieten Politik & Gesellschaft und MVHS unterwegs.
Titel | Beginn | Stadtteil | Status |
---|---|---|---|
Entwurzelt, heimatlos, Zukunft ungewiss - displaced persons | Fr 25.06.2021 18:00 Uhr | Haus Buchenried | |
Programme in English: Munich in the Nazi era - a guided tour | So 22.08.2021 14:00 Uhr | Altstadt | |
Tulsa 1921: Rassenunruhen in den Südstaaten der USA und das Massaker von Tulsa vor 100 Jahren | Sa 03.07.2021 10:00 Uhr | Einstein 28 | |
(Un)bekanntes Deutschland: Chemnitz und das ErzgebirgeStudienreise | Mo 05.04.2021 09:00 Uhr | ||
Jüdisches Leben. Neue Synagogen in München 1870 - 1930: Visionen, Pläne, Akteure, Probleme | Mi 19.05.2021 19:00 Uhr | Einstein 28 | |
Bayern zwischen Reichsgründung und Revolution (1870-1918) | Sa 27.02.2021 10:00 Uhr | Einstein 28 | |
Die Weimarer Republik: Politik, Gesellschaft, Kultur (2. Teil) | Do 15.04.2021 19:00 Uhr | Einstein 28 | |
Jüdisches Leben in München vom Mittelalter bis heuteKompaktseminar mit Vortrag, Diskussion und Stadtrundgang | Do 17.06.2021 19:00 Uhr | Einstein 28 |