1977-1987: Allgemeinbildende Schule in Nowosybkow/Russland
1987-1992: Studium der russischen Sprache und Literatur an der Universität Kaliningrad/Russland; Schulpraktika an Kaliningrader Schulen
1992-1993: Lehrerin für russische Sprache und Literatur in Kaliningrad
1993-1995: Lehrerin für deutsche Sprache an der Allgemeinbildenden Schule in Wassilkowo (Kaliningrader Gebiet)
1996: Dozentin im Fach „Russisch“; Bildungsträger EuroPractica e. V. in Essen
1996-2001: Studium der Politikwissenschaft, Neueren deutschen Literaturwissenschaft und Volkswirtschaftslehre an der Fernuniversität-Gesamthochschule Hagen
1997-1998: Sekretärin und Übersetzerin im Russisch-Deutschen Bildungs- und Servicezentrum in Kaliningrad; freie Dolmetschertätigkeiten
1999-2000: Dolmetscher- und Übersetzerausbildung am Sprachen- und Dolmetscher-Institut München, schriftliche und mündliche Staatsprüfung für Übersetzer und Dolmetscher; Beeidigung beim Gericht
2001-2003: Tätigkeit als Bürokauffrau in einem Münchner Verlag
Seit 2006: Dozentin für Russisch an der Volkshochschule München, freie Dolmetscher- und Übersetzertätigkeiten, darunter bei Gerichten und Notaren
Russische Sprache und Literatur
ein Ort der Verständigung zwischen Menschen verschiedener Nationalitäten und unterstützt damit Toleranz und Freundschaft für- und untereinander.
Ludmila Lausch ist an der MVHS seit 03.2006 tätig und arbeitet als Dozentin im Fachgebiet Weitere Sprachen, Russisch.
Titel | Beginn | Stadtteil | Status |
---|