1981-1986: Ausbildung zur Diplom-Sozialpädagogin; erste Berufsjahre in einer pädagogischen Beratungsstelle
Seit 1981: Ausbildungen, Fortbildungen und Praxis in einer Vielzahl von somatischen, aufmerksamkeitsbasierten Verfahren, beispielsweise Ausbildung in der Sounder Sleep Methode /EMDR- Methode
1983-1987: Ausbildung zur Feldenkrais-Pädagogin
Seit 1987: Lizensierter Feldenkrais-Practitioner, Gründungsmitglied des Feldenkrais-Berufsverbandes
Seit 1988: Eigene Praxis für „Feldenkrais und somatisches Lernen „ in München, Gruppen:“Bewußtheit durch Bewegung“; Einzelarbeit: „Funktionale Integration“
Seit 2002: Unterrichtstätigkeit und Fortbildungen für die Feldenkrais-Methode in verschiedenen Institutionen; Assistenz Trainerin in Feldenkrais-Ausbildungen
ein Ort, an dem lebenslanges Lernen demokratisch, mit Lust und Freude, erschwinglich und nahezu grenzenlos möglich ist.
Christina Schipprack-Weiland ist an der MVHS seit dem Herbstsemester 1987 tätig und arbeitet als Dozentin im Fachgebiet Gesundheit.
Titel | Beginn | Stadtteil | Status |
---|---|---|---|
Feldenkrais-Spezial: leichte Arme - freier Nacken | Mo 10.05.2021 18:00 Uhr | Haus Buchenried | |
Feldenkrais - beweglich sein in Hüfte, Knie und Fuß | Fr 02.07.2021 18:00 Uhr | Neuhausen | |
Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung | Di 13.04.2021 19:15 Uhr | Fürstenried-Ost | |
Feldenkrais spezial - mein erfahrbares Gesicht | Fr 26.03.2021 18:00 Uhr | Haus Buchenried | |
Am Tag die Nacht verbessern | Fr 07.05.2021 19:15 Uhr | Pasing | |
Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung | Di 13.04.2021 17:30 Uhr | Fürstenried-Ost | |
Feldenkrais-Methode - Bewusstheit durch Bewegung | Mo 27.09.2021 18:00 Uhr | Haus Buchenried |