Schwarze Rhetorik nutzt die Macht der Sprache zur Manipulation und erzielt Ergebnisse, die das Gegenüber nicht wollte. Lernen Sie, wie Sie diese oft skrupellosen Taktiken und rhetorische Fallen durchschauen, wie Sie schwierige Gesprächssituationen meistern und verbalen Angriffen (z.B. in Emails) begegnen. Danach kennen Sie psychologische Wirkmechanismen der Schwarzen Rhetorik und wissen, wie Sie Manipulationsversuche abwehren.
Inhalt: Techniken fairer und unfairer Kommunikation und Manipulation, Kränkung versus Wertschätzung, Argumentationsfallen, Framing, Abwehrstrategien.
Kursnummer | O451292 |
Dozentin/Dozent | Winfried Kaiphas |
Zeitraum/Dauer | 23.04.2022 |
Ort | Volkshochschule, Bäckerstr. 14 | Pasing
Gebühr | 78,00 € |
Veranstaltungstyp | Wochenendseminar |
Plätze |
Noch Plätze frei max. Teilnehmerzahl: 12 |
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Mo, Di von 9.00 bis 13.00 Uhr Mi, Do von 14.00 bis 19.00 Uhr Fachliche Beratung: (089) 48006-6671 oder per E-Mail an: Tanja.Schott@mvhs.de |