Der Jugendstil ist eine Phase auf der Suche nach neuen Formen und Vorbildern. Ziele dieser internationalen Bewegung sind die Ablösung vom Historismus und das Streben nach dem Gesamtkunstwerk. Zunehmend drängen neue Technologien und Materialien in das Baugeschehen, der Jugendstil erweist sich als zu teuer und zu aufwendig, die frühe Moderne macht sich bereit. Eine Spielart davon ist der Heimatschutz- bzw. Reformstil, eine andere der frühe Betonbau. Spätestens nach dem 1. Weltkrieg ist es mit dem bunten Spiel des Jugendstils vorbei.
Kursnummer | O217520 |
Dozentin/Dozent | Dr. Kaija Voss |
Zeitraum/Dauer | 4x, 11.05.2022 - 01.06.2022 |
Ort | Online |
Gebühr | 32,00 € |
Veranstaltungstyp | Online-Kurs |
Plätze |
Nur noch wenige Plätze frei |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6710 |