Die Soziologie ist so vielfältig, wie der Gegenstand, den sie beschreibt -- die Gesellschaft. Lernen Sie Erklärungsansätze dafür kennen, wie das "Soziale" funktioniert. In dieser Einführung erhalten Sie einen Einblick in alte und neue Klassiker (Karl Marx, Max Weber, Niklas Luhmann, Pierre Bourdieu etc.). Darüber hinaus wird erläutert, wie Soziologen mit Methoden quantitativer und qualitativer Sozialforschung die Gesellschaft beobachten, analysieren und interpretieren. Dabei kommt eines nicht zu kurz -- der Bezug zum aktuellen Zeitgeschehen.
Kursnummer | O110300 |
Dozentin/Dozent | Dr. Frank Frieß David Grothe |
Zeitraum/Dauer | 4x, 12.09.2022 - 15.09.2022 |
Ort | Bildungszentrum, Einsteinstr. 28 | Einstein 28
Gebühr | 50,00 € |
Veranstaltungstyp | Kompaktkurs |
Plätze |
Noch Plätze frei |
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) |
Info & Beratung | Telefon (089) 48006-6552/6551 |