"Jeder will alt werden, aber keiner will es sein." Ein gern zitierter Spruch, der zumindest eines zeigt: Unser Verhältnis zum Alter ist einigermaßen ambivalent. War das schon immer so? Stimmen aus Philosophie und Literatur eröffnen Zugänge zu den Altersbildern verschiedener Epochen. Und wie gehen wir heute mit dem Alter um? In einer "überalterten Gesellschaft", was eher nach einem bedrohlichen als einem erstrebenswerten Zustand klingt? Doch das Thema lässt sich auch anders denken: Alter ist Zukunft!
Kursnummer | M830032 | ||||||||
Dozentin/Dozent | Seminarbegleitung: Andrea Kugler. mit Dr. Wolfgang Thorwart und Dr. Inka Schade | ||||||||
Zeitraum/Dauer | Beginn: Freitag, 18:00 Uhr Ende: Sonntag, 14:00 Uhr | 14.05.2021 - 16.05.2021
||||||||
Ort | Leoni am Starnberger See, Assenbucher Str. 45 | Haus Buchenried||||||||
Gebühr |
| ||||||||
Veranstaltungstyp | Wochenseminar | ||||||||
Plätze | |||||||||
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) | ||||||||
Info & Beratung | Die Zimmer sind 1 Stunde vor Seminarbeginn bezugsfertig. Um 17.05 Uhr fährt ein Shuttlebus ab der Bushaltestelle Abzw. Leoni. Falls Sie ein Doppelzimmer wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter (089) 48006-6700 oder buchenried@mvhs.de. |