Das 5. Jahrhundert v. Chr., das "goldene Zeitalter" der griechischen Geschichte, hat mit der Entwicklung der Demokratie Europa geprägt. Mit der Praxis der Demokratie aber war eine umfassende Freisetzung menschlicher Wesenskräfte in Kunst, Geschichtsschreibung und Philosophie verbunden, die zu allen Zeiten fasziniert hat und ein unverzichtbarer, geistiger Orientierungspunkt ist. Thematisiert wird die politische Geschichte Athens im Umfeld der allgemeinen, kulturellen Blüte und die philosophische Analyse der Demokratie in der "Politik" des Aristoteles.
Kursnummer | M810038 | ||||||||
Dozentin/Dozent | Dr. Wolfgang Thorwart | ||||||||
Zeitraum/Dauer | Beginn: Freitag, 18:00 Uhr Ende: Sonntag, 14:00 Uhr | 26.03.2021 - 28.03.2021
||||||||
Ort | Leoni am Starnberger See, Assenbucher Str. 45 | Haus Buchenried||||||||
Gebühr |
| ||||||||
Veranstaltungstyp | Wochenendseminar | ||||||||
Plätze |
Noch Plätze frei | ||||||||
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) | ||||||||
Info & Beratung | Die Zimmer sind 1 Stunde vor Seminarbeginn bezugsfertig. Um 17.05 Uhr fährt ein Shuttlebus ab der Bushaltestelle Abzw. Leoni. Falls Sie ein Doppelzimmer wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter (089) 48006-6700 oder buchenried@mvhs.de. |