Münchner Volkshochschule GmbH
Gasteig, Kellerstraße 6
Infothek (089) 48006-6220
Telefon (089) 48006-0
Telefax (089) 48006-6598
Diese Kurse richten sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die im Rahmen des Familiennachzugs nach Deutschland gekommen sind und nicht mehr der allgemeinen Schulpflicht unterliegen. Der Unterricht in den Jugendintegrationskursen wird ergänzt durch zahlreiche Zusatzangebote wie:
- kostenloser Förderunterricht in Deutsch
- Stützunterricht Mathematik in Kooperation mit dem Jugendmigrationsdienst der Arbeiterwohlfahrt (AWO)
- Veranstaltungen zur Gewalt- und Drogenprävention
- Veranstaltungen zur Vermittlung von Medienkompetenz
- kulturelle Angebote in Kooperation mit städtischen Museen und Theatern, der Theatergemeinde e.V.,
der Stadtbibliothek sowie den Münchner Philharmonikern
- Betriebsbesichtigungen
- Beratung zur schulischen und beruflichen Orientierung
- Elternabende
Kursnummer | M614216 | ||||||||
Dozentin/Dozent | Monika Prokop Danuta Pryjma | ||||||||
Zeitraum/Dauer | 2021-03-22T13:30:0025 Wochenstunden
mo bis fr 13.30 bis 17.30 Uhr
22.3. bis 30.4.2021
Pausen nach Absprache | ||||||||
Ort | MünchenEinstein 28 Bildungszentrum, Einsteinstr. 28 | ||||||||
Gebühr |
| ||||||||
Zielgruppe | Für Jugendliche | ||||||||
Veranstaltungstyp | Kurs | ||||||||
Plätze |
Nur noch wenige Plätze frei | ||||||||
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) |
Münchner Volkshochschule GmbH
Gasteig, Kellerstraße 6
Telefon (089) 48006-0
Telefax (089) 48006-6598