Die herkömmliche "Hormon"-Ersatztherapie ist bei Frauen seit einigen Jahren zu Recht in Verruf geraten, Krebserkrankungen zu begünstigen. Unsicherheit und Ängste führen dazu, dass Wechseljahresbeschwerden (z.B. Schlaflosigkeit, Stimmungsschwankungen, Verzagtheit, sexuelle Unlust) unzureichend oder gar nicht behandelt werden. Es gibt jedoch einen entscheidenden Unterschied zwischen "guten" und "schlechten" Hormonen. Sie erfahren, worin der Unterschied besteht, und erhalten Tipps, wie die "guten" körpereigenen Hormone eingesetzt werden können.
Kursnummer | M340140 |
Dozentin/Dozent | Dr. Rebekka Leist |
Zeitraum/Dauer | 18.03.2021 |
Ort | Einstein 28 |
Gebühr |
8,00 €
Einzelkarten-Preis |
Veranstaltungstyp | Vortrag |
Plätze |
Noch Plätze frei max. Teilnehmerzahl: 24 |
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de |