Unter Hernien versteht man Gewebebrüche, also angeborene oder erworbene Lücken in der Bauchwand, durch die sich innere Bauchorgane nach außen wölben. Der bekannteste Bruch ist der Leistenbruch, aber auch Nabel- und Narbenbrüche sind häufige Erkrankungen. Das Risiko steigt mit zunehmendem Alter und Männer sind häufiger betroffen als Frauen. Im Vortrag erfahren Sie, welche Ursachen es gibt, ob und wann eine operative Therapie sinnvoll ist und wie sie durchgeführt wird.
Kursnummer | M340045 |
Dozentin/Dozent | Dr. med. Florian Glass |
Zeitraum/Dauer | 25.05.2021 |
Ort | Gasteig, Rosenheimer Str. 5 |
Gebühr |
8,00 €
Einzelkarten-Preis |
Veranstaltungstyp | Vortrag |
Plätze |
Noch Plätze frei max. Teilnehmerzahl: 16 |
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de |