Das 1928 angelegte Areal zählt zu den sieben international bedeutsamen Wasservogelgebieten Bayerns, das normalerweise öffentlich nicht zugänglich ist. Im Juni können wir die zur sommerlichen Gefiedermauser eingetroffenen Wasservögel besonders gut beobachten. Die Gesänge verschiedenster Singvogelarten sind zu hören. Beeindruckend ist auch die gemischte Brutkolonie der Kormorane und Graureiher: Vogelspezialist Manfred Siering erklärt die zu beobachtenden Verhaltensweisen. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Kursnummer | M315357 |
Dozentin/Dozent | Manfred Siering |
Zeitraum/Dauer | 13.06.2021 |
Ort | Treffpunkt: S8-Bahnhof Ismaning, am Kiosk (nur provisorisch parken - anschließend mit Fahrgemeinschaften weiter zum Speichersee), Bahnhofplatz |
Gebühr | 28,00 € |
Anmeldung erforderlich | |
Veranstaltungstyp | Exkursion |
Plätze |
Noch Plätze frei max. Teilnehmerzahl: 14 |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de |