Knoblauchsrauke, Scharbockskraut, zarte Blätter und wehrhafte Nesseln: Angeleitet von Kräuterpädagogin Rita Demmel suchen wir unter den ehrwürdigen alten Bäumen der Aubinger Lohe junge und zarte Wildkräuter - die nicht nur gesund sind und neue Geschmackserlebnisse liefern, sondern auch Geschichten zu erzählen haben. Außerdem gibt es Wildkräuter-Pesto und andere kleine Leckereien. Die Veranstaltung findet auch bei Regen statt. Bei Sturm oder Gewitter bitte kurzfristig rückfragen unter Tel. (089) 8129409.
Kursnummer | M315271 | ||||||
Dozentin/Dozent | Rita Demmel | ||||||
Zeitraum/Dauer | 30.04.2021 | ||||||
Ort | Treffpunkt: Parkplatz neben Waldwirtschaft Bienenheim, Bienenheimstr. 11 | Lochhausen||||||
Gebühr |
| ||||||
Anmeldung erforderlich | |||||||
Veranstaltungstyp | Exkursion | ||||||
Plätze |
Nur noch wenige Plätze frei max. Teilnehmerzahl: 14 | ||||||
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de |