Wasser - unauffällig, farblos, alltäglich. Es kommt einfach aus dem Hahn, und ist doch so wichtig: Wasser bedeutet Leben und belebt immer schon Literatur, Musik oder die Bildenden Künste. Die Nixe Undine etwa taucht seit dem 14. Jahrhundert immer wieder auf und macht sogar Kurt Schwitters nervös. Karl Valentin spricht trocken von der "primösen Zersetzung luftähnlicher Mibrollen", während John von Düffel voller Poesie "vom Wasser" erzählt und dabei Rekorde schwimmt.
Petra Herrmann-Böck, Jerzy May und Katja Schild kreuzen an diesem Sommerabend souverän durch alle Tiefen und Untiefen der Kulturgeschichte. Für das Fließen der Musik sorgen der Bariton Niklas Clarin und die Pianistin Marn Lin.
Kursnummer | M244080 |
Dozentin/Dozent | Niklas Clarin Dr. Petra Herrmann-Böck Lin Marn Jerzy May Katja Schild |
Zeitraum/Dauer | 22.07.2021 |
Ort | Treffpunkt: Ebenböckhaus, Ebenböckstr. 11 | Pasing
Gebühr |
16,00 €
Einzelkarten-Preis Anmeldung erforderlich |
Veranstaltungstyp | Kurs |
Plätze |
Noch Plätze frei |
Info & Beratung | (0 89) 4 80 06-6728/-6194 |