Sie lernen die Grundlagen der Holzbearbeitung kennen. Es wird der Umgang mit Handwerkszeug (Säge, Hobel, Stemmeisen) und der Gebrauch von Handmaschinen (Bohrmaschine, Stichsäge, Schwingschleifer, Oberfräse) erlernt und geübt. Anschließend wird ein kleines, vorgegebenes Werkstück gebaut.
Da die Maschinen sehr große Unterschiede in der Handhabung aufweisen, können eigene Maschinen mitgebracht werden, um auch zu Hause sicheres und korrektes Arbeiten zu gewährleisten.
Kursnummer | M227360 |
Dozentin/Dozent | Ulrike Bode |
Zeitraum/Dauer | Pausen nach Absprache | 2x, 22.05.2021 - 23.05.2021
Ort | Volkshochschule, Albert-Roßhaupter-Str. 8 | Sendling
Gebühr | 123,00 € |
Zielgruppe | Nur für Frauen. |
Veranstaltungstyp | Wochenendworkshop |
Plätze | max. Teilnehmerzahl: 6 |
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6718 |