Die Gästebücher von Schloss Neubeuern erzählen auf etwa 2000 Seiten in Gedichten, Liedern und Theaterstücken - vor allem jedoch in Bildern - die Geschichte des gesellschaftlichen Lebens im Schloss in der Zeit von 1882 bis 1939. Illustre Gäste wie Hugo von Hofmannsthal oder Henry van de Velde kamen nach Neubeuern. Oftmals ergaben sich durch diese Aufenthalte Aufträge. So auch der Bau eines Künstlerhauses in der Gemeinde Bergen. Es entstand um 1919 nach Entwurf Henry van de Veldes.
In Kooperation mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege
Kursnummer | M217320 |
Dozentin/Dozent | M.A. Nina Dürr |
Zeitraum/Dauer | 15.03.2021 |
Ort | Treffpunkt: Landesamt für Denkmalpflege, Hofgraben 4 | Altstadt
Gebühr |
gebührenfrei
Anmeldung erforderlich: Telefon (089) 48006-6239 oder www.mvhs.de |
Anmeldung erforderlich, telefonisch mo/di 9-13 Uhr, mi/do 14-19 Uhr (089) 48006-6239, online bis 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn | |
Veranstaltungstyp | Vortrag |
Plätze |
Noch Plätze frei |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6724 |