In Burgweinting nahe Regensburg wurde eine kleine Nekropole mit zwölf Gräbern entdeckt, in der fast ausnahmslos Frauen bestattet wurden. Sie zählt zu den dort entdeckten fünf bajuwarischen Grabgruppen und gibt einige Rätsel auf: Aufgrund der überdurchschnittlich reichen Ausstattung einiger Frauengräber liegt die Vermutung nahe, dass sie zum direkten Umfeld des bayerischen Herzogs gehörten, dessen Residenz im benachbarten Regensburg lag. Doch welche wirtschaftliche Macht und welchen sozialen Stand hatten sie? Wo lebten ihre Männer und wo fanden diese ihre letzte Ruhestätte? Ein spannender Indizienprozess!
In Kooperation mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege
Kursnummer | M217310 |
Dozentin/Dozent | Dr. Silvia Codreanu-Windauer |
Zeitraum/Dauer | 08.03.2021 |
Ort | Online |
Gebühr | gebührenfrei |
Anmeldung erforderlich, telefonisch mo/di 9-13 Uhr, mi/do 14-19 Uhr (089) 48006-6239, online bis 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn | |
Veranstaltungstyp | Vortrag |
Plätze | |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6724 |