Unsere Einführung in die Architekturgeschichte versetzt Sie in die Lage, den Stil von Bauwerken zu bestimmen und einzuordnen - vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Dabei lernen Sie viel Wissenswertes über historische Begriffe und den Wandel von architektonischen Stilmitteln, wie Säule, Pfeiler, Kuppel oder Gewölbe. Da historische Gebäude - insbesondere Kirchen - nach ihrer Erbauung oft verändert und umgestaltet wurden, zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Bauten und ihre Entstehungsgeschichte anhand konkreter Stilmerkmale "lesen" können.
Kursnummer | M217170 |
Dozentin/Dozent | Dr. Dorothée Siegelin |
Zeitraum/Dauer | 4x, 02.08.2021 - 05.08.2021 |
Ort | Bildungszentrum, Einsteinstr. 28 | Einstein 28
Gebühr | 67,00 € |
Anmeldung erforderlich, telefonisch mo/di 9-13 Uhr, mi/do 14-19 Uhr (089) 48006-6239, online bis 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn | |
Veranstaltungstyp | Kompaktkurs |
Plätze |
Noch Plätze frei max. Teilnehmerzahl: 9 |
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6724 |