Die Digitalisierung verändert die Mittel und Ausdrucksmöglichkeiten der Kunst, aber möglicherweise auch den Kunstbegriff selbst. Wie verändert sich die Sprache der Kunst, welche neuen Formen von Kunst entstehen, wie reagieren Künstler auf eine Welt, die gerade im Umbruch begriffen ist? Stehen die alten Begriffe von Handwerklichkeit und Originalität, die man immer mit Kunst verbunden hat, in Frage und sind diese Entwicklungen vollständig neu?
Kursnummer | M217005 |
Dozentin/Dozent | Dr. Dorothée Siegelin |
Zeitraum/Dauer | 29.06.2021 |
Ort | Gasteig, Rosenheimer Str. 5 |
Gebühr |
8,00 €
Einzelkarten-Preis |
Anmeldung erforderlich, telefonisch mo/di 9-13 Uhr, mi/do 14-19 Uhr (089) 48006-6239, online bis 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn | |
Veranstaltungstyp | Bildpräsentation |
Plätze |
Noch Plätze frei max. Teilnehmerzahl: 18 |
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6724 |