02.03.2021 14:00–16:00 Uhr
48,00 €
mehr Infos | 7025 Studium Generale - Dienstag 14.00 Uhr - Block 1Wirtschaft mit Dr. Horst Bokelmann: Die Ökonomie des guten Lebens - Alternative Konzepte für Wirtschaft und Gesellschaft.
Führende Politiker/innen und Ökonomen bezeichnen unser gegenwärtiges Wirtschafts- und Finanzsystem gerne als alternativlos. Dabei hält auch Papst Franziskus das weltweite Wirtschaftssystem für "unerträglich". Gibt es wirklich keine Alternativen? Der Kurs beginnt mit einem wirtschaftshistorischen Rückblick und betrachtet die Entstehungsgeschichte des Neoliberalismus. Wir beschäftigen uns mit Alternativen wie: Öko-soziale Marktwirtschaft, gesamteuropäischer New Deal, Gemeinwohlökonomie und Postwachstumsökonomie. Mit positiven Beispielen bereits umgesetzter Konzepte.
Der Kursteil findet als Online-Kurs statt. Sie erhalten am Tag vor dem ersten Kurstermin eine Mail mit dem Zugangslink für das Webex-Meeting. Der Kurs ist beendet. |
13.04.2021 14:00–16:00 Uhr
48,00 €
mehr Infos | 7025 Studium Generale - Dienstag 14.00 Uhr - Block 2Dr. Angelika Bönker-Vallon: Glück und das gute Leben - ein "Klassiker" der Philosophie.
Alle Menschen wollen glücklich sein. Dies scheint für uns selbstverständlich. Doch was ist Glück eigentlich? Tatsächlich bietet die Philosophie von der Antike bis heute vielfältige Antworten auf diese Frage. Platon entwickelt ein Konzept der inneren Stimmigkeit, Aristoteles und die Stoiker rücken den Begriff der Tugend in den Vordergrund, die Epikureer konzentrieren sich auf Lust und Seelenruhe. Der christliche Denker Augustinus sieht Glück mit Liebe verbunden, der Aufklärer Immanuel Kant mit Pflicht. Doch es gibt auch provozierende Aussagen zum Glück. So ist das Streben nach Glück für Arthur Schopenhauer ein menschlicher Irrtum und Georg Römpp verfasst gar ein Anti-Glücksbuch, um auf die zwanghaften Momente in der modernen Suche nach dem Glück aufmerksam zu machen. Wir wollen die Konzepte kennenlernen und ihre Bedeutung für die Gegenwart diskutieren.
Anmeldung für Online-Teilnahme im Fachgebiet
|
11.05.2021 14:00–16:00 Uhr
48,00 €
mehr Infos | 7025 Studium Generale - Dienstag 14.00 Uhr - Block 3Psychologie mit Dr. Silke Steininger: Einführung in die Positive Psychologie Volkshochschule
Neuhauser Trafo
Nymphenburger Str. 171b
München
Anmeldung für Online-Teilnahme im Fachgebiet
|
22.06.2021 14:00–16:00 Uhr
48,00 €
mehr Infos | 7025 Studium Generale - Dienstag 14.00 Uhr - Block 4Literatur mit Petra Dahlemann Volkshochschule
Neuhauser Trafo
Nymphenburger Str. 171b
München
Anmeldung für Online-Teilnahme im Fachgebiet
|