05.03.2021 10:00–12:00 Uhr
48,00 €
mehr Infos | 4140 Studium Generale - Freitag 10 Uhr - Block 1Stefan Winter: Philosophie am Mittelmeer von Platon bis Camus.
Das Mittelmeer ist die Wiege der abendländischen Kultur. Die Landschaft der Küsten, die Seefahrt und die Inseln haben von jeher die Philosophen an diesem Gestade zum Denken inspiriert. In Arkadien suchen sie Ruhe, beim Schiffbruch wird ihnen die Vergänglichkeit des Lebens bewusst und nach Atlantis geht ihr utopisches Streben. Auf dieser intellektuellen Reise begegnen uns, unter anderen, Platon, Lukrez, Cicero, Michel de Montaigne und Albert Camus.
Der Kursteil findet als Online-Kurs statt. Sie erhalten am Tag vor dem ersten Kurstermin eine Mail mit dem Zugangslink für das Webex-Meeting. Der Kurs ist beendet. | |
23.04.2021 10:00–12:00 Uhr
48,00 €
mehr Infos | 4140 Studium Generale - Freitag 10 Uhr - Block 2Dr. Peter Dorsch: Von der Pest bis Corona - Seuchen, Epidemien und ihre Bekämpfung, gestern und heute.
Die aktuelle Pandemie ist nicht die erste Seuche, die Menschen, Staaten und Gesellschaften fundamental herausfordert. Medizinischer Fortschritt hat den Schrecken mancher Infektionskrankheiten gebannt, andere sind neu dazugekommen oder kehren wieder. Der Kurs macht eingangs mit grundlegenden mikrobiologischen, medizinischen und epidemiologischen Zusammenhängen vertraut, um dann Ursachen und Auswirkungen großer Seuchen in den Blick zu nehmen. Ausgehend vom mittelalterlichen "Schwarzen Tod" werden grundlegende menschliche Verhaltensmuster ebenso thematisiert wie konkrete Bekämpfungsmöglichkeiten und Krankheitsfolgen unterschiedlicher Reichweite. | |
14.05.2021 10:00–12:00 Uhr
48,00 €
mehr Infos | 4140 Studium Generale - Freitag 10 Uhr - Block 3Kulturwissenschaft mit Eva-Maria Glasbrenner: Indische Philosophie, indische Religionen.
Eine Einführung in grundlegende Konzepte indischen Denkens (wie Karma, Wiedergeburt), in die Welt der indischen Religionen und ihre Philosophie (Hinduismus, Shivaismus, Jainismus, Shaktismus, Tantrismus) und der indischen Mythologie und Götterwelt. Ökologisches Bildungszentrum
Englschalkinger Str. 166
München
Anmeldung nur im Fachgebiet
| |
25.06.2021 10:00–12:00 Uhr
48,00 €
mehr Infos | 4140 Studium Generale - Freitag 10 Uhr - Block 4Musik mit Rolf Basten: "Nicht Götter und Helden, sondern Trottel und Schurken" - zur Geschichte der Komischen Oper (Opera Buffa) Ökologisches Bildungszentrum
Englschalkinger Str. 166
München
Anmeldung nur im Fachgebiet
| |