Das Buch Amos gehört zu den Prophetenbüchern des Alten Testaments. Der Vieh- und Feigenzüchter Amos deckt in seiner Botschaft unerbittlich die offensichtlichen religiösen, sittlichen und sozialen Missstände seiner Zeit auf. Wichtiger als der Kult im Tempel sind ihm das Recht und die Gottesbeziehung des Einzelnen. Seine Aussagen und Anklagen haben ihre Wortgewalt und Bedeutung bis heute nicht verloren.
Kursnummer | M138130 |
Dozentin/Dozent | Andreas Engelbert |
Zeitraum/Dauer | 25.03.2021 |
Ort | Gasteig, Rosenheimer Str. 5 |
Gebühr |
8,00 €
Einzelkarten-Preis |
Anmeldung erforderlich | |
Veranstaltungstyp | Vortrag |
Plätze |
Noch Plätze frei |
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) |
Info & Beratung | Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha |