Märchen tragen ein tiefes Verständnis von Leben und Umwelt des Menschen in sich. So verwundert es nicht, dass sich in ihnen auch religiöse Kerngedanken wiederfinden. Anders als bei der Lektüre durch Kinder, sehen sich Erwachsene durch Märchen mit bedeutenden Lebensthemen wie Schuld und Reue, Dominanz und Unterwerfung, Trauer und Verlust oder auch Freude und Verwandlung konfrontiert. Über allem dominieren die Themen Angst und Liebe. Inwieweit lassen sich Märchen auch in der Bibel finden und was sollen sie uns sagen?
Der Theologe, Psychoanalytiker und bekannte Publizist Prof. Dr. Eugen Drewermann wird mit Blick auf die biblischen Schöpfungsmythen in die Thematik einführen und die Verbindung von Märchen zu den Erzählungen der Bibel ausdeuten.
Kursnummer | M136005 |
Dozentin/Dozent | Prof. Dr. Eugen Drewermann |
Zeitraum/Dauer | 27.04.2021 |
Ort | Online |
Gebühr |
10,00 €
Einzelkarten-Preis |
Anmeldung erforderlich | |
Veranstaltungstyp | Online-Vortrag |
Plätze |
Noch Plätze frei |
Info & Beratung | Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha |