Der Alte Israelitische Friedhof an der Thalkirchner Straße wurde im Jahr 1816 eingeweiht. Er ist nach jüdischer Tradition eine Stätte mit ewigem Ruherecht für die Toten der Gemeinde. Darüber hinaus ist er auch ein Münchner Denkmal, in dem man die Namen vieler bedeutender Bürger der Stadt wiederfindet und ein Stück Geschichte der jüdischen Gemeinde in München nachvollziehen kann.
Kursnummer | M124749 |
Dozentin/Dozent | Chaim Frank |
Zeitraum/Dauer | 11.07.2021 |
Ort | Treffpunkt: Alter Israelitischer Friedhof, Thalkirchner Str. 240 | Thalkirchen
Gebühr | Gebührenfrei |
Namentliche Einzelanmeldung erforderlich | |
Veranstaltungstyp | Führung |
Plätze | |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6730 Fachliche Beratung: (089) 48006-6736 E-Mail: stadtbereich.sued@mvhs.de |