Älter als München, wird das ehemalige Dorf Oberföhring 1913 in die Landeshauptstadt eingemeindet. Auf dem Gelände des Bürgerparks befanden sich im Lauf der Zeit ein Luftwaffenlazarett und ein städtisches Krankenhaus. Heute befindet sich hier ein Vereinsquartier im Park. Oberföhring konnte sich seine dörflichen Strukturen rund um die renovierte St. Lorenzkirche und die Muspillistraße bewahren. Von der "Alte Ziegelei" zeugen noch das Maschinenhaus und der Trockenstadel. Mit Oberföhring verbindet man auch die Sammlung Götz, das Bernheimer Schlösschen und St. Emmeram.
Kursnummer | M123735 |
Dozentin/Dozent | Roland Krack |
Zeitraum/Dauer | 12.06.2021 |
Ort | Treffpunkt: Bürgerpark, Oberföhringer Str. 158 | Oberföhring
Gebühr |
7,00 €
Restkarten vor Ort |
Anmeldung erforderlich | |
Veranstaltungstyp | Führung |
Plätze |
Noch Plätze frei |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6750 Fachliche Beratung: (089) 48006-6751/6754 oder E-Mail: stadtbereich.ost@mvhs.de |