Stimmt es, dass "die da oben" tatsächlich machen, was sie wollen? Welche Möglichkeiten besitzen die einzelne Bürgerin, der einzelne Bürger, an der politischen Willensbildung und den Entscheidungsprozessen mitzuarbeiten? Thematisiert werden die Wahlen zum Deutschen Bundestag, sowie zu Landes- und Kommunalparlamenten; die Funktion der politischen Parteien, von Interessenverbänden sowie die Möglichkeit von Petitionen.
Kursnummer | M110118 |
Dozentin/Dozent | Martin Schneider |
Zeitraum/Dauer | 19.05.2021 |
Ort | Online |
Gebühr |
Gebührenfrei Anmeldung erforderlich |
Veranstaltungstyp | Online-Vortrag |
Plätze |
Noch Plätze frei |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39 Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51 |