Nachhaltige Finanzangebote sprechen immer mehr Menschen an. Sie stellen die reine Profitmaximierung nicht mehr an erste Stelle, sondern wollen auch einen sozialen und ökologischen Mehrwert schaffen. In diesem Vortrag werden die verschiedenen Ansätze von Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dargestellt und erläutert, welche Anlageformen mit ethisch-ökologischen Kriterien es bei Banken, Versicherungen und Fonds gibt und wie man die verschiedenen Angebote beurteilen und vergleichen kann. Als Ergänzung: Vortrag "Nachhaltig in Sachwerte und die eigene Region investieren".
Kursnummer | L324820 |
Dozentin/Dozent | Mathias Winkler |
Zeitraum/Dauer | 05.11.2020 |
Ort | Volkshochschule, Severinstr. 6 | Obergiesing
Gebühr | 11,00 € |
Veranstaltungstyp | Vortrag |
Plätze | max. Teilnehmerzahl: 7 |
Info & Beratung | Fachgebiet Umwelt und Ökologie, Tel. (089) 939489-61/65, oebz@mvhs.de |