Nach der Besetzung Tibets durch China und der darauf folgenden Flucht des Dalai Lamas bildeten sich in der westlichen Welt viele verschiedene private Hilfsgruppen zur Erhaltung tibetischer Kultur und Weisheit. Sie bauten neue Tempel und holten gelehrte tibetische Rinpoches und Lamas in ihre Länder, um den Untergang der sehr alten Religion des tibetischen Buddhismus zu verhindern. Einer dieser Tempel, in dem ein schöner Einblick in tibetische Kultgegenstände und buddhistische Religionsausübung gegeben wird, steht in Neuhausen.
Kursnummer | L125250 |
Dozentin/Dozent | Dr. Franz Gschwind |
Zeitraum/Dauer | 23.11.2020 |
Ort | Neuhausen Treffpunkt:, Frundsbergstr. 31 Rgb. |
Gebühr |
4,00 €
Einzelkarten-Preis |
Anmeldung erforderlich | |
Veranstaltungstyp | Führung |
Plätze | max. Teilnehmerzahl: 10 |
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) |
Info & Beratung |
Michael Widl-Stüber, Telefon (089) 48006-6812 Barbara Müller, Telefon (089) 48006-6815 |