Künstliche Intelligenz kann sowohl Wohlstand als auch Gefahr für die Menschheit bedeuten. Der Physiker und Forscher Dr. Günter Spanner, der in der Elektronik-Entwicklung für Großkonzerne tätig ist, stellt technische Beispiele vor und diskutiert zukünftige Entwicklungen. Was genau ist Intelligenz, und wie kann sie auf Maschinen übertragen werden? Sind Computer und Maschinen noch kontrollierbar, wenn ihre Leistung unsere menschliche Intelligenz übersteigt? Ist unsere Existenz durch diese sogenannte "Technologische Singularität" bedroht?
Kursnummer | O311152 |
Dozentin/Dozent | Dr. Günter Spanner |
Zeitraum/Dauer | 24.05.2022 |
Ort | Bildungszentrum, Einsteinstr. 28 | Einstein 28
Gebühr |
8,00 €
Einzelkarten-Preis |
Anmeldung erforderlich | |
Veranstaltungstyp | Vortrag |
Plätze |
Noch Plätze frei |
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) |
MVHS-Card | Auch mit MVHS-Card |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de |