Viele kennen den Perlacher Mugl, die Römerstraße Via Julia und das Grünwalder Walderlebniszentrum. Nur wenige wissen, dass sie Gäste in einem wertvollen Lebensraum sind. Um die Biodiversität zu erhalten, wurde das Landschaftsschutzgebiet "Perlacher und Grünwalder Forst" - einschließlich Gleißental - rechtsverbindlich festgesetzt. Manfred Siering zeigt die Besonderheiten dieses Lebensraumes. Bei der Exkusion drei Tage später entdecken wir vielleicht seltene Arten wie Sperlingskauz oder Kernbeißer. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Kursnummer | O315415 |
Dozentin/Dozent | Manfred Siering |
Zeitraum/Dauer | do 19.00 bis 20.30 Uhr · 23.6.2022 Exkursion: so 6.00 bis 10.00 Uhr · 26.6.2022 |
Ort | Online |
Gebühr | 24,00 € |
Anmeldung erforderlich | |
Veranstaltungstyp | Kurs |
Plätze |
Noch Plätze frei |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de |