Das Ökologische Bildungszentrum (ÖBZ) ist eine anerkannte Umweltstation mitten in München. Daher wird im Programmangebot neben der klassischen Umweltbildung auch die "zukunftsfähige Entwicklung von Stadt und Region München" thematisiert. Auch der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Herausforderungen durch technische, wirtschaftliche und globale Entwicklungen wird ein hoher Stellenwert eingeräumt.
Das im Juli 2001 eröffnete ÖBZ wird in enger Zusammenarbeit von der Münchner Volkshochschule und dem Münchner Umweltzentrum e. V. betrieben, mit jeweils eigenverantwortlicher Programmgestaltung; die Rechtsträgerschaft liegt bei der Münchner Volkshochschule. Darüber hinaus ist das ÖBZ ein wichtiger Ort im Netzwerk der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in München, an dem auch zahlreiche Kooperationspartner Veranstaltungen anbieten.
Die Veranstaltungen des ÖBZ richten sich an ein breites Zielgruppenspektrum – von Kindern, Jugendlichen und Familien über Erwachsene bis hin zu Senioren und Multiplikatoren. Theorie und Praxis sind stets eng miteinander verknüpft. Neben Vorträgen, Seminaren, Workshops, Exkursionen und Ausstellungen gibt es am ÖBZ auch Fach- und Aktionstage, Projekte, maßgeschneiderte Angebote für Gruppen, spezielle Ferienprogramme für Kinder und vor allem im Rahmen der Sommer-Volkshochschule kreative und gesundheitsfördernde Angebote für Erwachsene.
>> Zur Website des ÖBZ
Einen Programmüberblick erhalten Sie in diesem Flyer, der über alle Veranstaltungen des Erwachsenenprogramms der MVHS im ÖBZ und stadtweit informiert:
>> Programmflyer ÖBZ September 2020 bis März 2021 (PDF)
Das barrierefreie, nach baubiologischen Prinzipien errichtete Haus bietet aus allen Kursräumen und der Lehrküche freien Zugang in das umgebende Freigelände mit seinen Gärten und Parkanlagen. Innen- und Außenräume können so ganz selbstverständlich zur optimalen Gestaltung von Lern- und Ruhephasen genutzt werden, was den Angeboten am ÖBZ eine besondere Qualität verleiht.
Mit dem MVV: U4 bis Arabellapark, dann ca. 10 Min. Fußweg stadtauswärts entlang der Englschalkinger Straße oder mit der Tram Linie 17 bzw. mit dem Bus (Linien 154, 183, 184, X30) bis Cosimabad und 3 Min. Fußweg. Direkt am Haus keine Parkmöglichkeit, es stehen jedoch zwei Behindertenparkplätze zur Verfügung. Bitte nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel.
Zu allen Veranstaltungen, die im Ökologischen Bildungszentrum von der Münchner Volkshochschule und dem Münchner Umwelt-Zentrum angeboten werden, können Sie sich telefonisch, persönlich, schriftlich oder online direkt im ÖBZ anmelden. Für die Angebote der MVHS im ÖBZ stehen darüber hinaus >> alle MVHS-Anmeldewege zur Verfügung. Informationen zur Anmeldung für Angebote unserer Kooperationspartner finden Sie in der ÖBZ-Broschüre bei der jeweiligen Veranstaltung oder unter www.oebz.de.
Ökologisches Bildungszentrum
Englschalkinger Straße 166
81927 München
Telefon (089) 939489-61 oder (089) 48006-6825 (MVHS, Erwachsenenprogramm) oder (089) 939489-71 (MUZ bzw. Kinder- und Familienprogramm)
Telefax (089) 939489-81
E-Mail: oebz@mvhs.de oder muz@oebz.de