Was genau sind Asteroiden, wie entstehen sie, und was können sie anrichten? Einschläge riesiger Gesteinsbrocken haben unsere Erde immer wieder gravierend verändert. Welche Bedrohung stellen Asteroiden heute dar? Zwei Tage nach der Einführung besuchen wir einen der am besten erhaltenen und erforschten Asteroideneinschlagskrater in Europa. Im RiesKraterMuseum erklären Wissenschaftler vor Ort, was vor ca. 15 Millionen Jahren geschah. Anschließend besteigen wir den Kirchturm "Daniel" in Nördlingen und bewundern das Ries aus 90 Metern Höhe.
Kursnummer | O313189 |
Dozentin/Dozent | Klaus Rohe |
Zeitraum/Dauer | Pausen nach Absprache | 2x, 27.09.2022 - 01.10.2022
Ort | Bildungszentrum, Einsteinstr. 28 | Einstein 28
Gebühr |
39,00 €
Einzelkarten-Preis |
Anmeldung erforderlich | |
Veranstaltungstyp | Kurs |
Plätze |
Noch Plätze frei |
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de |