Schwerhörige hören alles leiser und verstehen nur das, was sie verstehen wollen. Das sind zwei der häufigsten Irrtümer, wenn es um Schwerhörigkeit geht. Im Vortrag und Austausch mit Edith Feneis-Schuster erfahren Sie mehr über die Hintergründe des Phänomens Höreinschränkung und lernen die Vorteile, die das Tragen eines Hörgerätes hat, kennen. Ein Abend für alle -- schwerhörig oder gut hörend.
In Kooperation mit BLWG - Fachverband für Menschen mit Hör- und Sprachbehinderung e.V.
Eine Einladungs E-Mail mit Link für die Teilnahme erhalten Sie 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn.
Kursnummer | L160440 |
Dozentin/Dozent | Edith Feneis-Schuster |
Zeitraum/Dauer | 25.02.2021 |
Ort | Online |
Gebühr | Gebührenfrei |
Anmeldung erforderlich | |
Veranstaltungstyp | Online-Vortrag |
Plätze |
Nur noch wenige Plätze frei |
Info & Beratung |
Weitere Informationen und Beratung zu diesem Kurs erhalten Sie im Fachgebiet. Telefon:(089) 48006-6691 E-Mail: barrierefrei-lernen@mvhs.de |